Leipzig/München, 21. März 2017: Nimirum, internationaler und unabhängiger Wissensdienstleister, zeigt diese Woche gleich auf zwei branchenrelevanten Konferenzen Flagge:
- Am Mittwoch, den 22. März, hält Managing Partner Anja Mutschler auf dem „Digital PR Bootcamp” von Mynewsdesk einen Vortrag. Ihr Thema: Fact oder Fake News? Worauf es beim digitalen Content heute ankommt. Mutschler dazu: „Als Research-Dienstleister ist der tägliche Umgang mit Fakten für uns selbstverständlich. Ich habe mich vor dem Hintergrund der seit 2016 laut werdenden Debatte um Fake News aber gefragt, wie man eigentlich ohne Expertennetzwerk im Rücken größtmögliche Gewissheit in der Alltags-Recherche erlangen kann.” Die Ergebnisse dieser, wie die studierte Kunsthistorikerin und Politologin selbst sagt, etwas mühseligen Recherche stellt sie im Rahmen der eintägigen Veranstaltung des deutschen Newsroom-Anbieters Mynewsdesk vor.
- Einen Tag später wird Managing Partner Dr. Christophe Fricker auf der European Communications Convention in München ein politisches und hochaktuelles Thema beleuchten: „Facts - Who Cares? Research and Politics post-Brexit”. Fricker, der aktiv an der Remain-Kampagne mitgewirkt hat und seit Jahren in Bristol lebt und lehrt, fragt sich, ob „faktenblind” das richtige Emblem für die Brexit-Anhänger ist, die ja vor allem ein neues Narrativ von der Politik einforderten, das jenseits der Technokratie liege. Der promovierte Germanist sieht aber auch: „Politische Kommunikation über Inhalte ist wichtiger denn je. Hier klafft eine riesige Lücke.”
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Zahlen und Fakten zu Nimirum
2016 erarbeitete Nimirum mehr als 30.000 Seiten in Form von Checks, Analysen und Studien. Mittlerweile sind acht Angestellte und 400 Expertinnen und Experten aus 65 Ländern bei und für Nimirum tätig. Die Fachleute des internationalen Netzwerks vereinen 4.000 Jahre Wissen, rund 200 Doktorhüte und im Schnitt 13 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis. Von schnellen Checks bis zu umfangreichen Studien werden agile Wissensformate für Kunden aus Wirtschaft und Verwaltung entwickelt. Ergänzend stehen standardisierte Produkte wie der „Pitchsupport“ für Kommunikationsagenturen zur Verfügung, die die klassische Verwendungsform der Nimirum-Research abbilden. Ein Spezifikum von Nimirum ist neben seinem großen Expertennetzwerk die Moderation des Prozesses: „Unsere Schnittstellenfunktion garantiert die Integrität unserer Spezialisten und Kunden gleichermaßen und ist in dieser Form auch einmalig auf dem deutschen Markt“, unterstreicht Managing Partner Dr. Christophe Fricker, als Head of Research & Partners zuständig für die Durchführung von Untersuchungen und die Expertenauswahl.
Über uns
NIMIRUM wurde 2010 von Anja Mutschler und Christophe Fricker gegründet und erarbeitet mit über 400 handverlesenen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis Entscheidungsgrundlagen für Wirtschaft und Verwaltung. Der interdisziplinäre und häufig internationale Austausch und die fundierte Methodengrundlagen zeichnen die Research-Leistungen von NIMIRUM aus. Zum Kundenkreis gehören die wichtigsten Kommunikationsagenturen in Deutschland, innovationsgetriebene Großunternehmen und öffentliche Institutionen.